1967

Wo alles begann: In dieser Hinterhofwerkstatt in der Karlstraße, jetzt Bäckerstraße, begann Schlossermeister Karl-Heinz Herling 1967 mit der Fertigung von Geländern, Toren und Fenstergittern.



Hinterhofwerkstatt 1967





1967

Wo alles begann: In dieser Hinterhofwerkstatt in der Karlstraße, jetzt Bäckerstraße, begann Schlossermeister Karl-Heinz Herling 1967 mit der Fertigung von Geländern, Toren und Fenstergittern.

Hinterhofwerkstatt 1967





Herling Tortechnik und Zaunbau GmbH




1970

Schnell war die Halle zu klein und 1970 wurde in der Siegstraße 71, hinter dem Geburtshaus von Ellen Herling, die erste eigene Halle gebaut, die mit 160 qm und eigenem Kran ganz neue Möglichkeiten eröffnete.






1970

Schnell war die Halle zu klein und 1970 wurde in der Siegstraße 71, hinter dem Geburtshaus von Ellen Herling, die erste eigene Halle gebaut, die mit 160 qm und eigenem Kran ganz neue Möglichkeiten eröffnete.

Herling Tortechnik und Zaunbau GmbH







Kurz darauf

wurde bei der Schließung der Drahtwerke Kottmann/Siegen eine alte Wellengittermaschine und ein Transporter erworben und die Produktion von Drahtgeflechten und die Montage von Zäunen kamen hinzu.



Alte Wellengittermaschine





Kurz darauf

wurde bei der Schließung der Drahtwerke Kottmann/Siegen eine alte Wellengittermaschine und ein Transporter erworben und die Produktion von Drahtgeflechten und die Montage von Zäunen kamen hinzu.

Alte Wellengittermaschine





Alt Text




1973

So war die Halle bald zu klein und nach einer Übergangszeit in einer Holzbaracke wurde auf dem frei gewordenen Nachbargrundstück die zweiten Halle mit Büroräumen gebaut.






1973

So war die Halle bald zu klein und nach einer Übergangszeit in einer Holzbaracke wurde auf dem frei gewordenen Nachbargrundstück die zweiten Halle mit Büroräumen gebaut.

Alt Text







1980

wurde der vordere Teil der Halle aufgestockt, um Lagerplatz zu gewinnen.



Alt Text





1980

wurde der vordere Teil der Halle aufgestockt, um Lagerplatz zu gewinnen.

Alt Text





Alt Text




1990

wurden Werkstatt und Drahthalle durch eine zusätzliche Produktionshalle mit neuen Sozialräumen miteinander verbunden.






1990

wurden Werkstatt und Drahthalle durch eine zusätzliche Produktionshalle mit neuen Sozialräumen miteinander verbunden.

Alt Text







1995

wurde die Firma in eine GmbH umgewandelt, Geschäftsführer waren Karl-Heinz Herling und Peter Herling.



Herling Tortechnik und Zaunbau GmbH





1995

wurde die Firma in eine GmbH umgewandelt, Geschäftsführer waren Karl-Heinz Herling und Peter Herling.

Herling Tortechnik und Zaunbau GmbH





Alt Text




2000

Im Jahre 2000 wurden Teile der ehem. Siegerländer Kupferwerke erworben. Dadurch hat sich die Produktionsfläche mehr als verdreifacht.






2000

Im Jahre 2000 wurden Teile der ehem. Siegerländer Kupferwerke erworben. Dadurch hat sich die Produktionsfläche mehr als verdreifacht.

Alt Text







2003

wurde der Rest der ehemaligen Kupferwerke erworben.



Herling Metallbau





2003

wurde der Rest der ehemaligen Kupferwerke erworben.

Herling Metallbau





Herling Tortechnik und Zaunbau GmbH




2007

verstarb der Firmengründer
Karl-Heinz Herling.






2007

verstarb der Firmengründer
Karl-Heinz Herling.

Herling Tortechnik und Zaunbau GmbH







2014

Zum 01.01.2014 Umbenennung in Herling Tortechnik und Zaunbau GmbH und Ausgliederung der Metallbauabteilung in eine selbstständige Firma, Geschäftsführer ist Peter Herling.



Logo Herling Tortechnik und Zaunbau GmbH





2014

Zum 01.01.2014 Umbenennung in Herling Tortechnik und Zaunbau GmbH und Ausgliederung der Metallbauabteilung in eine selbstständige Firma, Geschäftsführer ist Peter Herling.

Logo Herling Tortechnik und Zaunbau GmbH